von Andreas Hoffelner | Mrz 2, 2018 | Spät
Geschmackssorte für Direktvermarktung und Verarbeitung Renaissance ist eine Erdbeersorte im späteren Reifebereich. Bei der Züchtung von Hansabred wurde viel Wert auf die inneren Fruchteigenschaften und die Pflanzengesundheit gelegt. Die Früchte sind glänzend rot,...
von Elisabeth Penzenauer | Mrz 2, 2018 | Spät
Regenverträglich und robust Die Erdbeersorte Fenella kommt aus East Malling, England, gleich wie die Sorte Elegance. Sie liegt mit der Reifezeit im späteren Bereich, etwa zwischen Elegance und Florence. Die Früchte sind glänzend rot und haben ein gleichmäßiges...
von Elisabeth Penzenauer | Mrz 2, 2018 | Spät
Robuste Erdbeerpflanze mit langer Erntedauer Die Erdbeersorte Destiny ist eine Züchtung aus dem Hause Vissers, wie Elianny oder Harmony. Die Reifezeit liegt bei dieser Sorte im mittelspäten Bereich, jedoch punktet sie mit langer Erntedauer. Die Früchte zeigen sich...
von Bley-Stift | Mrz 2, 2018 | Spät
Gleichmäßige, feste, kegelförmige und schmackhafte Früchte Symphony ist eine Standardsorte, mit einer Reifezeit gegen Ende Juni, etwa eine Woche nach Elsanta. Die kegelförmigen Erdbeeren sind glänzend, mit einer guten Festigkeit und schmackhafter Zucker-Säure-Balance....
von Andreas Hoffelner | Mrz 2, 2018 | Spät
Spätreife Erdbeersorte mit schmackhaftem Aroma Vima Tarda ist eine spätreife Erdbeersorte mit gutem Ertrag und einem Reifezeitpunkt ähnlich wie Symphony, gegen Ende Juni. Die kompakten kegelförmigen Früchte sind rot glänzend und weisen jedoch eine leichte...
von Bley-Stift | Mrz 2, 2018 | Spät
Gutes Ertragspotenzial durch feste Früchte Die Erdbeersorte Laetitia hat ihren Erntebeginn kurz nach Elsanta. Sie hat ein gutes Ertragspotenzial und überzeugt durch ein festes Fruchtfleisch, mit einer guten Haltbarkeit. Der Hauptertrag wird gegen Ende der Saison...
Neueste Kommentare