Römertunnel

Der Römertunnel ist ein sehr flexibles System für den professionellen Anbau von Erdbeeren, Himbeeren, Spargel und weiteren Spezialkulturen. Er ist das beste System für die Verfrühung von Erdbeeren oder Spargel im Boden. Durch die Größe gut als Wandertunnel geeignet.

  • Standardbreite: 5,50m – Verfügbare Breiten: 3,50 m – 6,50 m
  • Länge in 2m Schritten, meist 50-120m
  • Hauptsächlich mit 32 mm Stahlrohr
  • Verschiedene Ausstattungen und Verstärkungen möglich

 

Elite Enviro Folientunnel

Enviro hat sich als ultrastarkes und multifunktionales Tunnelsystem erwiesen. Der Enviro Solo ist der bevorzugte Tunneltyp in Lagen mit starkem Wind und Schneefall. Dieses Tunnelsystem ist gut geeignet für die frühe und späte Ernte von verschiedenen Früchten.

  • Tunnelbreiten von 6,50 m – 8,50 m
  • Länge in 1,50 m oder 2 m Schritten
  • Stahlrohre mit 40 mm oder 50 mm Durchmesser bei 2 mm oder 2,5 mm Wandstärke
  • Firststangen und Verstrebungen für bessere Windstabilität

Verschiedene Ausstattungen und Verstärkungen sind möglich.

 

Elite spanischer Folientunnel

Der spanische Elite Folientunnel ist die günstigste Variante für den großflächigen Schutz Ihrer Kulturen. Gut eignet er sich für die Sommerproduktion, den Anbau auf Stellagen oder für Strauchbeeren. Durch das große Luftvolumen im Tunnelverband sind die Temperaturschwankungen etwas geringer.

  • Breiten 6,50 m – 8,50 m
  • Länge in 1,50 m oder 2,5 m Schritten
  • Stahlrohre mit 40 mm oder 50 mm Durchmesser bei 2 mm oder 2,5 mm Wandstärke
  • Firststangen und Verstrebungen für bessere Windstabilität
  • Verschiedene Ausstattungen und Verstärkungen möglich

 

Elite Folientunnel mit hoher Seitenwand

Dieses System ist eine Variante des spanischen Tunnels. Diese Tunnel eignen sich gut für die Hauptsommerproduktion. Entwickelt, um mehr zusätzlichen Platz an den Außenreihen zu schaffen. Sehr beliebt für die Substratproduktion oder für die Himbeeren-, Heidelbeeren- und Kirschenernte, wo der zusätzliche Raum unschätzbar wertvoll ist.

  • Breiten 6,50 m – 8,50 m
  • Länge in 1,50 m oder 2,5 m Schritten
  • Stahlrohre mit 40 mm oder 50 mm Durchmesser bei 2 mm oder 2,5 mm Wandstärke
  • Firststangen und Verstrebungen für bessere Windstabilität
  • Verschiedene Ausstattungen und Verstärkungen möglich
  • Windgeschützte Lage wichtig

 

Elite Stellagensystem

Durch den Anbau in angenehmer Arbeitshöhe reduziert das Elite Stellagensystem die Arbeitskosten enorm und sorgt für eine saubere Pflanzenumgebung. Abgesehen von den Investitionskosten bieten der Anbau auf Stellagen eine Menge Vorteile: Bessere Ernteleistung, angenehme Arbeitsposition, luftige Pflanzenumgebung, hygienische Pflanzenumgebung, weniger Staub und Schmutzbelastung, zielgerichtete Wasser- und Nährstoffversorgung.
Das System ist kombinierbar mit allen Tunnelarten und für Substratsäcke oder Pflanzgefäße geeignet.

Folgende Konstruktionen sind möglich:

  • Drahtgestell
  • Rohre
  • Kulturrinnen

 

Regenkappen

Regenkappen sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, seine Stellagenkultur vor Witterungen zu schützen. Ein Vorteil von Regenkappen ist, dass sich im Sommer die warmen Temperaturen gut klimatisieren können. Nachteilig ist jedoch durch die Öffnungen, dass es beim seitlichen Pflanzenbestand zu Regen- oder Windschäden kommen kann. Eine Verfrühung beziehungsweise Verspätung der Kultur ist in diesem Falle nicht möglich.

 

Zubehör Folientunnel

Unsere Partner bieten ein umfangreiches Sortiment an Zubehör, Zusatzausstattung und Verstärkungen an. Diese richten sich nach individuellen Anbaubedürfnissen und Regionen.

Zubehör Übersicht:

Stahl

  • Stahlrohre mit unterschiedlichen Durchmessern
  • Erdanker
  • Firststangen und Verstrebungen

Folien und Netze

  • Standardfolien in verschiedenen Breiten
  • Diffusion oder High-Diffusion Folien
  • Thermofolie oder Folien mit speziellen Eigenschaften
  • Foliengewebe oder Schattiernetze
  • Insektenschutznetz

Kleinteile

  • Metallclipse
  • Spannseil
  • Schutzfolie

 

Zubehör Folientunnel

Unsere Partner bieten ein umfangreiches Sortiment an Zubehör, Zusatzausstattung und Verstärkungen an. Diese richten sich nach individuellen Anbaubedürfnissen und Regionen.

Folien:

Folienstärken

  • 180/200my in Mitteleuropa (für bis 4/5 Jahre UV stabil)
  • 140/150my in Spanien oder England (nur für 2/3 Jahre UV stabil)

Folieneigenschaft

  • Diffus
  • UVB-Offen
  • Super-Clear
  • Anti-Tau

Lichtverlust bei Folientunnel

  • Etwa 10% durch Folie + 7% für jedes weitere Jahr
  • Etwa 5% für Stahlrohre/Konstruktion
  • Generell etwa 70 – 85% Lichtdurchlässigkeit bei Folientunnel und Glashäuser

Faustregel aus dem Gartenbau: 1% mehr Licht = 1% mehr Ertrag

 

Unsere Partner

 

FVG Folien-Vertriebs GmbH
Ebernhahner Straße 22
56428 Dernbach

Elite Tunnels Ltd
The Office, Anhall Farm, Edzell
Brechin, Scotland DD9 7UZ

Richel Group
Quartier de la Gare
13810 Eygalieres